Ihre Reiseanmeldung in 3 Schritten:

1. Reisedaten
2. Teilnehmer
3. Kontrolle



Wählen Sie Ihren Wunschtermin mit Hotelalternativen für diese Reise:
Zeitraum Hotel / Kategorie / Preis p.P.
Die Reise ist in dieser Saison nicht mehr buchbar


Abflughafen auswählen: Anzahl Reiseteilnehmer:
Flughafen:
Anzahl Erwachsene:
Anzahl Kinder (2 – 11 Jahre):

         Unsere Partner für Ihre Reisesicherheit





Sie haben Fragen zu einer Reise?
Rufen Sie uns einfach an:

Tel: 0351 / 438 36 10



Reisen zahlen Sie bei uns bequem auf Rechnung!
  •      Unsere Reisen     
    • Strandurlaub
    • Studienreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Erlebnisreisen
    • Themenreisen
    • Kultur-Tanzreisen
  •      Informationen     
    • Länderinformationen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Gruppen und Vereine
  •      Service     
    • Über Hellas
    • Gästebuch
    • Kontakt

Wanderreisen nach Griechenland und Zypern


Wanderreisen
ATHOS - Wandern von Kloster zu Kloster
8 Tage zu den Klöstern des Heiligen Berges
ab 1156,- €
 
ATHOS - Wandern von Kloster zu Kloster
8 Tage zu den Klöstern des Heiligen Berges

Kurzbeschreibung       Reiseverlauf       Hotel/Ort       Reiseinformationen       Leistungen
Reise als PDF     nach oben
 
    • 8-tägige Wanderreise
      zu den Klöstern des Heiligen Berges Athos


      Die Chalkidiki-Halbinsel im Norden Griechenlands ist unzähligen Touristen als beliebtes Badeparadies bekannt. Aber nur zwei der drei „Finger der Chalkidiki“ sind der Öffentlichkeit zugänglich. Der dritte Finger, der vielleicht gar der schönste von allen ist, bleibt den Touristen verwehrt. Er ist ein Ort der Ruhe und der Einkehr, vollkommen von mönchischem Leben bestimmt und heißt „Agion Oros“, der Heilige Berg. Man kann Athos mit dem Ausflugsboot umfahren und dabei erahnen, wie naturbelassen und schön dieses Eiland mit seinen herrlichen Klöstern, wohl sein mag, aber betreten kann man es nicht. Nur männlichen Personen, die ein Visum beantragt und erhalten haben, ist der Zutritt gestattet. Dieses Visum ist gleichsam der Schlüssel in eine „vergessene Welt“, wie auch in ein wundervolles Naturparadies. Lernen Sie mit uns Athos kennen.
      Flug nach Thessaloniki in Eigenregie.

      Preis p.P. ab 1.155,- €
      • Einführungsvortrag in die christliche Orthodoxie
      • 4 Wanderungen auf Athos
      • 4 Übernachtungen in Athos-Klöstern oder Sketen
      • Besichtigung der Klöster
       
       
       


























    • So verläuft Ihre Reise
      Athos - Wandern von Kloster zu Kloster:

      1. Tag: Anreise
      Individuelle Anreise nach Thessaloniki. Taxi-Transfer vom Flughafen zum Stadthotel. Check-in im Hotel mit anschließendem Informationsmeeting. In einem interessanten Vortrag stimmt Sie dabei unser Wanderführer, Nikos, in die Welt der orthodoxen Christenheit ein. Abendessen im Hotel.

      2. Tag: Thessaloniki
      Nach dem gemütlichen Frühstück spazieren wir in die Stadt. Dort haben wir die Gelegenheit, beim Besuch von Kirchen, Museen und historischer Stätten, die im gestrigen Vortrag von Nikos gewonnenen Erkenntnisse zu vertiefen. Im Zentrum der makedonischen Hauptstadt angelangt, sind alle Ziele unseres Ausfluges fußläufig erreichbar. Dazu zählen die Kirche der Panagia Chalkeon, die antike Agora, die Kirchen Panagia Achiropoiitos und Agia Sofia. Entlang der Rotunta und des Galerius Komplexes führt uns der Weg bis zum Wahrzeichen der Stadt, dem Weißen Turm. Am Aristoteles-Platz legen wir in einem Café eine Pause ein. Das Standbild des sitzenden Philosophen schaut zu uns herüber, als wolle es uns etwas sagen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer mag, bleibt noch in der Stadt und kann das Reiterstandbild Alexanders des Großen, nahe des Weißen Turms, am Meer besuchen.

      3. Tag: Einreise nach Athos
      Sehr zeitig am Morgen fahren wir nach Ouranoupolis. Nikos ist Ihnen bei den Visaformalitäten behilflich, dann geht’s auf das Schiff. Tausendfach bricht sich das Sonnenlicht auf der Meeresfläche und erfüllt uns mit einer wunderbaren Neugier und Vorfreude auf Athos. Die märchenhafte, fast schon verwunschene Kulisse und Pracht des Klosterkomplexes von Dochiariou beeindruckt jeden tief, der hier an Land geht. Wir aber setzen unsere Fahrt entlang der Küste fort bis nach Nea Skiti, direkt unterhalb des Heiligen Berges Athos. Ein freundlicher Mönch empfängt uns am Einlaß mit einem Begrüßungstrunk. Der Aufstieg vom Hafen zum heutigen Quartier, der Skete „Nea Skiti“ führt über einen schmalen Fußweg und hat es in sich. Es gibt Esel und Mulis, die gelegentlich beim Gepäcktransport helfen. Bleibt zu hoffen, dass sie heute nicht anderweitig im Einsatz sind. Nachdem wir die Skete erreicht und uns eingerichtet haben, genießen wir eine wohltuende Ruhe und großartige Aussicht auf das Meer. Gemeinsam unternehmen wir einen Rundgang durch die Skete und ihre Kirche. Nach einem späten Mittagessen mit den Mönchen unternehmen wir eine erste kleine Erkundungswanderung im näheren Umfeld.

      4. Tag: Zur Hauptstadt Karyes
      Nach dem morgendlichen Gebet und dem Mönchsfrühstück verlassen wir die Skete und wandern entlang der Küste nordwärts über einen schönen Pfad zum Kloster Agiou Pavlou. Per Schiff und Bus geht es von da, mit schönen Ausblicken auf die Ostseite der Halbinsel, zur Hauptstadt Karyes. Dort besichtigen wir zunächst die imposante Skete „Agiou Andreou“ und betreten anschließend im Ortskern die Kirche „Protaton“. Sie beherbergt mit der „Axion Esti“ eine der berühmtesten Marienikonen Griechenlands. In einer Taverne legen wir unsere Mittagspause ein, bevor uns der letzte Wanderabschnitt zum nahegelegenen Kloster Koultoumousiou führt. Während einer kurzen Pause dürfen einen Blick in die Klosterkirche werfen. Dann machen wir uns auf den Weg zu dem Kellion des Heiligen Georg und Kyprianos mitten im dichten Wald. Dort erwartet man uns bereits zum Abendessen und weist uns das Quartier für die Nacht zu. (+ 50 Hm / - 100 Hm, Weglänge: 4km, ca. 2 Std.)

      5. Tag: Zum Kloster Iviron
      Im Schatten des Waldes wandern wir vom Kloster aus abwärts nach Osten. Bald erreichen wir einen der am besten erhaltenen „alten Verbindungswege“ (Monopati). Er führt uns in der nächsten Stunde mit leichtem Abstieg entlang der Flanke einer Schlucht und der Gärten umliegender Einsiedeleien, durch dichten Mischwald mit wasserreichen Bächen zum Kloster Iviron. Es stammt aus dem 10. Jh. und liegt in der Mitte der Ostküste, umgeben von Gemüsegärten, direkt am Meer. Nach einer Erfrischung und Klosterbesichtigung setzen wir den Weg entlang der Ostküste nach Norden fort und erreichen das Kloster Stavronikita. Mächtig und imposant erhebt sich das wehrhafte Gemäuer mit dem markanten Wachturm über die Felsküste und bietet dem Besucher einen herrlichen Ausblick auf die Ägäis. Das Kloster ist dem Heiligen Nikolaus geweiht. Wir legen eine Rast ein, bevor uns die Küstenwanderung weiter gen Norden führt. Nach einer Stunde etwa erreichen wir das Kloster Pantokratoras, das auf einer leichten Erhebung direkt am Meer errichtet wurde. Ein massiver Wehrturm überragt auch hier die Anlage. Wir werden erwartet und beziehen Quartier für die nächste Nacht. (+ 100 Hm/ - 500 Hm, Weglänge: ca. 10km, ca. 4 Std.)

      6. Tag: Zum Kloster Xenofontos
      Nach der morgendlichen Liturgie in der Klosterkirche und dem Frühstück fahren wir per Bus quer über die Halbinsel, auf ihre westliche Seite. Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung ist dort das Kloster Xeropotamou. Der Weg führt uns von dort entlang der Küste nach Norden und hält immer wieder wundervolle Ausblicke auf das Meer für uns bereit. Zur Mittagszeit stehen wir vor den Pforten der Kloster Anlage Panteleimon, bekannt als das „Russikon“. Die gesamte Anlage zu besichtigen, würde uns den Rest des Tages kosten, aber einen kleinen Einblick wollen wir uns gern erlauben, bevor wir weitergehen. Nach kurzer Verschnaufpause nehmen wir den Weg wieder auf. Durch einen uralten Olivenhain setzen wir die landschaftlich beeindruckende Wanderung fort und genießen von der Anhöhe immer wieder schöne Ausblicke. Imposant ist von hier aus auch der Blick zurück auf das „Russikon“ und den Berg Athos. Etwa eine Stunde darauf erreichen wir mit dem Kloster Xenofontos unser heutiges Tagesziel und zugleich letztes Quartier. Dort steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung. Es bleibt genügend Zeit zur Besinnung oder für Begegnungen mit Mönchen und anderen Gästen des Klosters. (+ 50 Hm/ - 200 Hm, Weg 6 km, ca. 2 Std.)

      7. Tag: Athos - Adio
      Nach dem Morgengebet und Frühstück starten wir die letzte Wanderung unserer Reise. Sie führt uns zu dem Kloster Dochiariou und weiter zum Hafen des Klosters Zografou, um von dort „Marias Garten“ wieder zu verlassen. Die Ausreisemodalitäten sind kurz. Auf der Schiffsfahrt nach Ouranoupolis passieren wir mit etwas Wehmut einige der Klöster, die wir in den zurückliegenden Tagen besuchten. Gegen Mittag erreichen wir den Hafen von Ouranoupolis und nehmen in einer der Hafentavernen Platz. Beim ersten Mittagessen (nicht inkl.) im „Diesseits“ realisiert ein jeder für sich, wie einzigartig die Tage in „Marias Garten“ waren. Später fahren wir nach Thessaloniki und beziehen dort unser Hotel für eine letzte Übernachtung.

      8. Tag: Heimreise
      Nach dem Frühstück (je nach Flugzeit) Taxi-Transfer zum Flughafen Thessaloniki.































































       
       
       
    •  
      In diesen/diesem Hotel(s) wohnen Sie im Verlauf der Reise:
      Ihre Unterkünfte zur Athos-Reise:
      2 Nächte Thessaloniki:
      4 Nächte Athos:
      1 Nacht Thessaloniki:
      Hotel Capsis****
      Klöster und Sketen auf Athos
      Hotel Capsis****
       
       
       
       
    • Reisedokument: gültiger Personalausweis

      Mindestteilnehmerzahl: 5 (max.6)

      Hinweis:
      Die Teilnahme an dieser Reise ist ausschließlich männlichen Gästen vorbehalten.
      Eine Klosterspende von ca. 30,- € pro Person und Nacht sollte eingeplant werden. Vor Ort zu entrichten.
      Wanderausrüstung und Wanderschuhe erforderlich - mittelschwere Wanderungen. Gepäck: mittelgroße Reisetasche und Wander-Rucksack.

      Änderungen des Programms aus nicht vorhersehbaren Gründen bleiben uns vorbehalten.

      Corona-Schutz: Die Teilnahme an dieser Reise ist ab dem 01.01.2022 nur Geimpften und Genesenen mit entsprechendem Nachweis möglich.

      Bettensteuer: Seit Januar 2018 erhebt Griechenland eine neue Bettensteuer. Diese ist nicht Bestandteil unserer Katalog-Reisepreise und muss nach Vorgaben des Gesetzgebers von den Reisegästen direkt an der Rezeption ihres Hotels beim Auschecken entrichtet werden.
      Sie beträgt mit Stand 01.09.2017 pro Zimmer und Nacht für
      2 Sterne-Hotels 0,50€
      3 Sterne-Hotels 1,50€
      4 Sterne-Hotels 3,00€
      5 Sterne-Hotels 4,00€

      Wir empfehlen den Abschluß einer Reiserücktrittskostenversicherung und beraten Sie bei Buchung der Reise gern zu den Einzelheiten.
       
       
       
       
       
    • Unsere Leistungen:

      Hoteltransfer ab/an Flughafen Thessaloniki per Taxi

      3x Ü/HP im 4-Sterne-Hotel in Thessaloniki

      4x Ü/HP in Klöstern und/oder Sketen auf Athos (Mehrbettzimmer)

      Transfer nach Ouranoupolis und Bootsüberfahrt nach Athos

      4 Wanderungen gemäß Programm

      Gepäckbeförderung auf Athos (soweit möglich)

      Besichtigung der Klöster in denen genächtigt wird

      deutschsprachige Hellas-Begleitung ab/an Stadthotel in Thessaloniki

      deutschsprachige Wanderführung zu allen Wanderungen und Klosterführung

      Visum für Athos

      Reisepreissicherungsschein


 
Vertrauen beginnt bei guten Partnern
Unsere Flugpartner
   


       
Suchanfragen
Wanderreisen Griechenland Griechenland Kultururlaub Weinreise Wandern Griechenland Beste Reisezeit Griechenland Wandern Zypern Rundreisen Griechenland Strandurlaub in Griechenland Themenreisen Mittelmeer Griechenlandreisen Weinreisen Kreta Zypern Reisen
Beliebte Urlaubsziele
Wander-Rundreise Korfu & Epiros
Kleine Ägäis-Kreuzfahrt & Kreta
Kykladen - Inseln des Lichts
 
Kontakt Impressum AGB Datenschutz Hotels