Ihre Reiseanmeldung in 3 Schritten:

1. Reisedaten
2. Teilnehmer
3. Kontrolle



Wählen Sie Ihren Wunschtermin mit Hotelalternativen für diese Reise:
Zeitraum Hotel / Kategorie / Preis p.P.
Die Reise ist in dieser Saison nicht mehr buchbar


Abflughafen auswählen: Anzahl Reiseteilnehmer:
Flughafen:
Anzahl Erwachsene:
Anzahl Kinder (2 – 11 Jahre):

         Unsere Partner für Ihre Reisesicherheit





Sie haben Fragen zu einer Reise?
Rufen Sie uns einfach an:

Tel: 0351 / 438 36 10



Reisen zahlen Sie bei uns bequem auf Rechnung!
  •      Unsere Reisen     
    • Strandurlaub
    • Studienreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Erlebnisreisen
    • Themenreisen
    • Kultur-Tanzreisen
  •      Informationen     
    • Länderinformationen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Gruppen und Vereine
  •      Service     
    • Über Hellas
    • Gästebuch
    • Kontakt

Rundreisen nach Griechenland und Zypern


Rundreisen
Griechenland umfassend erleben
12 Tage mit den Höhepunkten Griechenlands
ab 2045,- €
Rundreisen
Orakeln, bei Ouzo und Oliven
8 Tage Kulturgenuß und Gaumenfreuden
ab 1415,- €
Rundreisen
Griechenland mit Muße
11 Tage antike Höhepunkte, Naturgenuß und Urlaubsflair
ab 2145,- €
Rundreisen
Höhepunkte Kretas
8 Tage auf der Insel des Göttervaters Zeus
ab 1745,- €
Rundreisen
Höhepunkte Griechenlands
8 Tage Pelonnes und Attika
ab 1695,- €
 
Spuren der Antike
Eine Reise zu den Höhepunken des antiken Hellas

Kurzbeschreibung       Reiseverlauf       Hotel/Ort       Reiseinformationen       Leistungen
     nach oben
 
    • 9-täge Flugreise
      zu bedeutenden Stätten des antiken Hellas


      Die sagenhafte Akropolis von Athen, das älteste Olympiastadion der Welt, die Ausgrabungen von Mykene, die Ruinen von Mistra oder die "schwebenden" Meteoraklöster – Tag für Tag nehmen wir auf dieser klassischen Studienreise Highlights wie diese ausführlich und in kleiner Gruppe unter die Lupe. Doch nicht nur in die Antike tauchen wir tief ein; raffiniert integrierter Moderne begegnen wir beim Spaziergang durch die Hauptstadt Athen. Und bei regen Gesprächen mit einer Nonne und einem Winzer können wir uns ein Bild vom heutigen griechischen Leben zwischen Normalität, Alltagssorgen und Hoffnungen machen. Falls Ihnen weitere Fragen unter den Nägeln brennen: Vielleicht finden Sie ja beim Orakel von Delphi eine Antwort!
      Preis pro Person: ab 1.945 €

      Flug nach Athen ab Frankfurt.
      Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage buchbar.
      • Kleine Gruppe, zusätzliche und intensivere Führungen
      • Höhepunkte: Athen, Meteoraklöster, Delphi, Olympia, Mistra, Messini,
      • Navplio, Mykene, Epidauros
      • Treffen mit Nonnen im Kloster Pantanassa
      • zwei Abendessen in landestypischen Tavernen, sowie eine Weinprobe
       
       
       













    • So verläuft Ihre Reise: Spuren der Antike

      1. Tag, Freitag, Willkommen in Griechenland!
      Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Athen. Sie werden am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren. Vielleicht haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch die nahe gelegene Altstadt Plaka, bevor Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin am frühen Nachmittag begrüßt – mit einem blauen Auge. Was der Glücksbringer bedeutet, verrät sie Ihnen beim gemeinsamen Abendessen in einer Taverne. Apropos Glück – dazu gehört in Griechenland das Essen in geselliger Runde mit allerlei griechischen Spezialitäten. Noch mehr mediterrane Lebensart? Ein paar Schritte vom Hotel entfernt, stehen Sie mitten in der Fußgängerzone unter der stimmungsvoll beleuchteten Akropolis. Zwei Übernachtungen in einem komfortablen, zentral und dennoch ruhig gelegenen Hotel in der Nähe der Akropolis.

      2. Tag, Samstag, Strahlende Akropolis, glänzendes Museum
      Erst ein Kulturspaziergang durch das historische Zentrum Athens, in dem Fußgängerzonen und Parks die zahlreichen archäologischen Stätten verbinden. Dann unser erstes Reise-Highlight: die Akropolis. Ihre Reiseleiterin lässt zwischen Säulen und Tempeln die Vergangenheit aufleben. Die letzten Versatzstücke für unsere Fantasie liefert das lichtdurchflutete Akropolismuseum. Immer der Expertin nach! Sie sorgt auch dafür, dass wir an den Kassenhäuschen nicht lange anstehen müssen, und führt uns zielstrebig zu den Hotspots der Antike. Der restliche Tag ist Ihrer. Tipp: Ein Vorzeigeprojekt der Moderne ist das von Renzo Piano konzipierte Ensemble aus Oper, Nationalbibliothek und Stadtpark. Oder spazieren Sie auf den Philopapposhügel und genießen Sie hier Ruhe und herrliche Ausblicke! Dinner-Tipp für den freien Abend: das Restaurant Avissinia mit Dachterrasse und Akropolisblick. (F)

      3. Tag, Sonntag, nach Navlio
      Bei unserer Stadtrundfahrt streifen wir das Panathenäische Stadion, bevor wir in der modernen U-Bahn-Station Syntagma verwundert antike Exponate entdecken. Hier dekorative Einzelstücke, dort die überwältigende Fülle: Im Nationalmuseum entführt Sie Ihre Reiseleiterin ins Spannungsfeldvon Geschichte und Geschichten aus fünf Jahrtausenden. Den Bogen zur Gegenwart schlägt sie bei ihrem Einführungsvortrag während der Fahrt auf die Peloponnes, bei dem es auch um die Entwicklung der griechischen Wirtschaft geht. Einen Exportschlager können wir gleich selbst kosten; in einer Ouzo-Destillerie in Navplio sehen wir nach dem Plausch mit einem Mitarbeiter gleich klarer. Und die Nationalspirituose ist die perfekte Einstimmung für Ihr individuelles Abendessen. Vielleicht in der Fischtaverne Psarosavouras, direkt an der Uferpromenade, nicht weit von unserem Hotel? (F)

      4. Tag, Montag, Epidauros, Mykene und griechischer Wein
      "Vorhang auf!" für das schönste Theater Griechenlands, Epidauros. Perfekte Kulisse für Maria Callas: Die Ausnahmesopranistin wird für uns via Audioset lebendig. Ob der Heilgott Asklepios ihr neues Leben eingehaucht hat? Sein einst prachtvolles Heiligtum besuchen wir gleich nebenan. Nach der Burg- und Schatzhausbesichtigung in Agamemnons antiker Stadt Mykene geht es zur Weinprobe nach Nemea. Seit 3000 Jahren gedeihen hier die Reben. Was sich seitdem in der Weinbaukultur verändert hat? Ob man vom Ertrag leben kann? Fragen Sie den Winzer, der uns mit Wein, Käse und Schinken bewirtet! Wenn Sie Ihr Griechisch danach noch etwas perfektionieren wollen, hilft der kleine Sprachkurs auf der Busfahrt nach Sparta. Alles andere als spartanisch: der Obstkorb unterwegs. 190 km. (F/A)

      5. Tag, Dienstag, Mystisches Mistra
      In der byzantinischen Ruinenstadt Mistra (UNESCO-Welterbe) mit ihrem mystischen Flair spazieren wir zwischen Despotenpalast und Kirchen voller Fresken. Vom byzantinischen Glanz der Vergangenheit zur Rolle der orthodoxen Kirche in der heutigen Welt: Im Kloster Pantanassa sprechen wir mit einer Nonne darüber, welche Projekte die Kirche zur Abfederung der zunehmenden Armut in die Wege leitet. Ob für das gute Werk oder einen eigenen Wunsch – in der Klosterkirche zünden wir eine Kerze an. Genießen Sie die Ruhe und freuen Sie sich auf weitere beeindruckende Momente in Messini, Metropole der Antike und zurzeit größte Ausgrabungsstätte Griechenlands (nicht immer geöffnet). Vor dem Abendessen versammeln wir uns im Garten unseres Hotels in Olympia und lassen uns vom Licht des Sonnenuntergangs verzaubern. "Kalinichta" - gute Nacht! (F/A)

      6. Tag, Mittwoch, Das Feuer von Olympia
      Das Museum ist die ideale Vorbereitung für unsere eigenen "Forschungen": die Ausgrabungen von Olympia. Stadion, Tempel und mehr sind nach wie vor "die" Symbole für den Wettstreit der Menschen. Wie war das noch mit den hehren Idealen der Antike? Im stimmungsvollen Ambiente riesiger Pinien spannt Ihre Reiseleiterin erzählerisch den Bogen vom Damals zum Jetzt. Über eine der längsten Schrägseilbrücken der Welt, ein Meisterwerk moderner Architektur, geht es dann auf das Festland nach Delphi. 240 km. Möchten Sie im Ort Delphi nach dem Abendessen noch erleben, wie die Griechen ausgehen? Die Bars Agora und Ichor bieten Musik und Panoramablick. (F/A)

      7. Tag, Donnerstag, Delphi – "Nabel der Welt"
      Was Sie schon immer über die Zukunft wissen wollten, können Sie heute das Orakel von Delphi fragen! Bevor wir die antike Weissagungsstätte ansteuern, besichtigen wir ausführlich das Museum und seinen größten Schatz, den zu Bronze erstarrten Wagenlenker. Hoch über einem Meer von Olivenbäumen liegt dann vor uns, was die alten Griechen als Nabel der Welt betrachteten: das magische Ensemble aus Schatzhäusern, Apollotempel, Theater und Stadion. Nabeln Sie sich gern ab von der Gruppe – dank Audioset haben Sie die Stimme Ihrer Reiseleiterin stets im Ohr. Etwas abseits, aber dennoch einen Besuch wert: das Heiligtum der Athena Pronaia.Übers Parnassgebirge und die Getreide- und Baumwollfelder der Thessalischen Ebene fahren wir nachmittags nach Kalambaka am Fuße der Meteorafelsen. 230 km. (F/A)

      8. Tag, Freitag, Meteora
      Wie eine Fata Morgana erscheinen die Meteoraklöster (UNESCO-Welterbe) hoch oben auf den spitzen Felskuppen. Zwei der Klöster nehmen wir genau unter die Lupe, beleuchten die schillernde Freskenmalerei und die Geheimnisse orthodoxer Religiosität. Zu den bestgehüteten Geheimnissen gehören bekanntlich Lieblingsplätze – doch Ihre Reiseleiterin teilt Ihnen den ihren mit. Atemberaubend! Während dieser Moment nachhallt, schmeicheln sich noch einmal griechische Klänge in Ihr Ohr: Musikvielfalt von Nana Mouskouri bis hin zu Mikis Theodorakis begleitet unsere Fahrt zurück nach Athen. 350 km. Wenn die Stadt zu leuchten beginnt, spazieren wir durch die romantischen Gassen der Plaka in eine urige Taverne. Das Abschiedsessen ist ein Gedicht – genau wie der Gute-Nacht-Gruß auf Ihrem Kopfkissen ... (F/A)

      9. Tag, Samstag, Rückflug oder Verlängerung
      Noch Zeit bis zum Abflug? In den Markthallen können Sie sich durch Berge von Oliven und Gewürzen schnuppern. Oder lieber mit der Seilbahn auf den Likavittoshügel? Im Laufe des Tages Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung. (F)


       
       
       
    •  
      In diesen/diesem Hotel(s) wohnen Sie im Verlauf der Reise:
      Hotels der gehobenen Mittelklasse:
      2 Nächte in Athen
      1 Nach in Navplio
      1 Nacht in Sparta
      1 Nacht in Olympia
      1 Nacht in Delphi
      1 Nacht in Kalambaka
      2 Nächte in Athen

      Hotel Divani Palace*****
      Hotel Victoria***
      Hotel Maniatis***
      Hotel Europa ****
      Hotel Amalia ****
      Hotel Amalia ****
      Hotel Divani Palace *****
       
       
       
       
    • Reiseveranstalter ist Studiosus Reisen.

      Reisedokument: gültiger Reisepass oder Personalausweis

      Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (max. 29)
      Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

      Flug: Alternative Abflughäfen sind auf Anfrage buchbar und können preislich abweichen.
      Eine sehr gute Alternative zu innerdeutschen Anschlussflügen ist das im Reisepreis inkludierte „Rail&Fly inclusive“ Ticket 1. Klasse.

      Änderungen des Programms aus nicht vorhersehbaren Gründen bleiben uns vorbehalten.

      Versicherung: Wir empfehlen den Abschluß einer Reiserücktrittskostenversicherung und beraten Sie bei Buchung der Reise gern zu den Einzelheiten. Eine Auslandskrankenversicherung wird ebenfalls empfohlen.
      Impfungen: Beachten Sie hierzu bitte die aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes.

      Das Studiosus-Corona-Kulanzpaket 2021
      So macht das Reiseplanen wieder Spaß – mit unserem umfassenden Corona-Kulanzpaket 2021! Es gilt für alle Reisen mit Abreise im Jahr 2021 und bietet Ihnen größtmögliche Flexibilität und Sicherheit.
      • Keine Anzahlung / Der komplette Reisepreis muss erst am 20. Tag vor Reiseantritt bezahlt werden.
      • Kostenloses Storno bis einen Monat vor Reiseantritt
      • Kostenlose Umbuchung bis einen Monat vor Reiseantritt
      • Kostenloses Storno bei positivem PCR-Test innerhalb von 72 Stunden vor Abreise
      2021 werden voraussichtlich zahlreiche Länder für die Einreise den Nachweis eines negativen PCR-Tests fordern. Sollte in diesem Fall Ihr Testergebnis positiv ausfallen (Test innerhalb von 72 Stunden vor Abreise), können Sie Ihre Studiosus-Reise bis zum Tag der Abreise kostenlos stornieren.
       
       
       
       
       
    • Im Reisepreis enthalten

      Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich

      Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Athen und zurück, nach Verfügbarkeit

      Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)

      Sitzplatzreservierung bei Lufthansa

      Transfers

      Rundreise in bequemem Reisebus

      8 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, meist auch mit Swimmingpool

      Frühstück, 4 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in landestypischen Tavernen


      Bei Studiosus außerdem inklusive

      Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung

      Eine Ouzoprobe

      Eine Weinprobe

      Eintrittsgelder (ca. 100 €)

      Übernachtungssteuer

      Einsatz des Studiosus-Audiosets

      Trinkgelder im Hotel

      Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)


      Klimaneutral reisen mit Studiosus
      Die Reise wird durch CO2e-Kompensation klimaneutral gestellt.
 
Vertrauen beginnt bei guten Partnern
Unsere Flugpartner
   


       
Suchanfragen
Wanderreisen Griechenland Griechenland Kultururlaub Weinreise Wandern Griechenland Beste Reisezeit Griechenland Wandern Zypern Rundreisen Griechenland Strandurlaub in Griechenland Themenreisen Mittelmeer Griechenlandreisen Weinreisen Kreta Zypern Reisen
Beliebte Urlaubsziele
Wander-Rundreise Korfu & Epiros
Kleine Ägäis-Kreuzfahrt & Kreta
Kykladen - Inseln des Lichts
 
Kontakt Impressum AGB Datenschutz Hotels