Ihre Reiseanmeldung in 3 Schritten:

1. Reisedaten
2. Teilnehmer
3. Kontrolle



Wählen Sie Ihren Wunschtermin mit Hotelalternativen für diese Reise:
Zeitraum Hotel / Kategorie / Preis p.P.
Die Reise ist in dieser Saison nicht mehr buchbar


Abflughafen auswählen: Anzahl Reiseteilnehmer:
Flughafen:
Anzahl Erwachsene:
Anzahl Kinder (2 – 11 Jahre):

         Unsere Partner für Ihre Reisesicherheit





Sie haben Fragen zu einer Reise?
Rufen Sie uns einfach an:

Tel: 0351 / 438 36 10



Reisen zahlen Sie bei uns bequem auf Rechnung!
  •      Unsere Reisen     
    • Strandurlaub
    • Studienreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Erlebnisreisen
    • Themenreisen
    • Kultur-Tanzreisen
  •      Informationen     
    • Länderinformationen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Gruppen und Vereine
  •      Service     
    • Über Hellas
    • Gästebuch
    • Kontakt

Erlebnisreisen nach Griechenland und Zypern


Erlebnisreisen
Orakeln, bei Ouzo und Oliven
8 Tage Kulturgenuß und Gaumenfreuden
ab 1795,- €
Erlebnisreisen
Griechenland mit Muße
11 Tage antike Höhepunkte, Naturgenuß und Urlaubsflair
ab 2095,- €
Erlebnisreisen
Kykladen, Inselflair mit Geschichte
13 Tage Inselhüpfen in der Ägäis
ab 2295,- €
Erlebnisreisen
Rhodos - wie einer Postkarte entsprungen
8 Tage Erholung & Kultur nach Belieben
ab 845,- €
 
Griechenland mit Muße
11 Tage antike Höhepunkte, Naturgenuß und Urlaubsflair

Kurzbeschreibung       Reiseverlauf       Hotel/Ort       Reiseinformationen       Leistungen
     nach oben
 
    • 11-tägige Flugreise
      mit antiken Höhepunkten, Naturgenuß und viel Urlaubsflair

      Stressfrei entdecken wir auf dieser inhaltsreichen Rundreise durch Griechenland berühmte antike Stätten, sagenumwobene historische Orte und spüren großen Namen der Geschichte und so manchem Geheimtipp nach. Statt jeden Stein abzuklappern, nutzen wir unsere Zeit und picken uns die Rosinen heraus: Akropolis, Delphi, Olympia und Nauplia sind nur einige der Highlights. Erfrischungen im Pool, Tavernen- und Cafépausen sowie Zeit für individuelle Mußestunden gibt es immer wieder. Von Ihrer Studiosus-Reiseleiterin und im Gespräch mit einem Töpfer erfahren Sie zwischendurch, wie die Griechen in die Zukunft schauen.
      Preis pro Person: ab 2.095 €

      Flug nach Athen ab Frankfurt.
      Weitere Abflughäfen sind auf Anfrage buchbar.
      • Geruhsamer Reiseverlauf mit besonders viel Feizeit
      • Stationen:Athen, Delphi, Olympia, Nauplia, Mykene, Epidauros
      • Bootsfahrt durch den Kanal von Korinth
      • Auf Wunsch - Ausflug in die byzantinische Ruinenstadt Mistra
      • drei Mahlzeiten in Tavernen, ein Mittagessen bei einem Töpfer
      • Weinprobe in Nemea
       
       
       



















    • So verläuft Ihre Reise: Griechenland mit Muße

      1. Tag, Samstag, Willkommen in Athen!
      Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe das Tages Flug nach Athen. Sie werden am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren. Wenn Sie nicht allzu spät eintreffen, können Sie schon durch die Altstadt Plaka schlendern oder in einem Straßencafé einen ersten griechischen Kaffee genießen. Den ersten typisch griechischen Abend feiern wir gemeinsam: Durch die stimmungsvoll beleuchtete Altstadt Plaka geht es zu Fuß in eine Taverne, wo wir in geselliger Runde speisen und uns Mezedes servieren lassen: Platten voller Leckerbissen. Warum Ihnen Ihre Studiosus-Reiseleiterin dabei ein blaues Auge verpasst? Der Anhänger aus Glas soll Glück bringen! Zwei Übernachtungen in einem komfortablen, zentral und dennoch ruhig gelegenen Hotel in der Nähe der Akropolis. (A)

      2. Tag, Sonntag, Die Akropolis von Athen
      Am Vormittag nehmen wir uns Zeit und tauchen in das historische Zentrum von Athen ein; Fußgängerzonen und Parks verbinden hier archäologische Stätten. Das Highlight unseres Kulturspaziergangs: die Akropolis. Wir bewundern die Tempelbauten und genießen den Ausblick über das Häusermeer der griechischen Metropole. Nach dem Mittagessen in einer Taverne mit Souvlaki, Tsatsiki und gegrilltem Käse bleibt der Nachmittag frei. Vielleicht ein Verdauungsspaziergang durch den bewaldeten Nationalgarten? Oder besuchen Sie das neueste Projekt des Stararchitekten Renzo Piano: Moderne Architektur verbindet Oper, Nationalbibliothek und einen Stadtpark mit der Küste am Saronischen Golf. Dinner-Tipp für den freien Abend: das Restaurant Varoulko im Yachthafen von Mikrolimano. (F/M)

      3. Tag, Montag, Von Athen nach Delphi
      Bei einer Stadtrundfahrt sehen wir das Panathenäische Stadion und steigen hinab in die moderne U-Bahn-Station Syntagma, in der uns antike Exponate im Alltagsleben überraschen. Anschließend widmen wir uns den herausragenden archäologischen Funden im lichtdurchfluteten Akropolismuseum. Auf der Fahrt nach Delphi berichtet Ihre Reiseleiterin von der Erholung der griechischen Wirtschaft. Kommt der Aufschwung auch bei den Menschen an? Unser Hotel erreichen wir heute so früh, dass Sie sich noch im Pool erfrischen können. 180 km. Zwei Übernachtungen in einem komfortablen Hotel in Delphi. (F/A)

      4. Tag, Dienstag, Das Orakel von Delphi
      Endlich erfahren wir, wo der "Nabel der Welt" liegt - wie die Griechen das spektakulär gelegene Delphi mit dem weltberühmten Orakel einst nannten. Dazu die Schatzhäuser, der Apollotempel, das Theater und immer wieder herrliche Aussichten, die allein schon den Besuch lohnen. Nach dem Museum folgen wir einer Einladung zu Aristoteles, dem Töpfer. Der hauseigene Schnaps Tsipouro, die reich gedeckte Tafel im Garten und das am Spieß gebratene Fleisch lassen uns die griechische Gastfreundschaft spüren. Beim Mittagessen können wir Aristoteles fragen, wie er seine Zukunftsperspektiven in Griechenland sieht. Der Nachmittag steht zu Ihrer Verfügung. Entspannen Sie im Liegestuhl oder bummeln Sie durch den Ort Delphi! Hier finden Sie auch jede Menge Tavernen für den freien Abend. (F/M)
      Extratour
      Wenn Sie nach der Besichtigung der Ausgrabungen auf das Museum von Delphi und das Mittagessen bei Aristoteles verzichten möchten, können Sie sich auch selbstständig aufmachen. Wandern Sie an den Hängen des Parnassgebirges über mittelalterliche Hirtenpfade! Hier gibt es Wanderwege für jeden Geschmack und jede Kondition.

      5. Tag, Mittwoch, Auf die Peloponnes
      Griechische Musik mit ihrer überraschenden Vielfalt begleitet uns auf der Fahrt über eine der längsten Schrägseilbrücken der Welt. Erste Station auf dem Peloponnes: die Hafenstadt Patras, die mit der Uferpromenade, einer Fußgängerzone und Straßencafés zum Erkunden einlädt. Nächster Stopp: der kilometerlange Strand Kourouta. Möchten Sie sich lieber im Meer erfrischen oder bei einem Spaziergang den warmen Sand unter den Füßen spüren? Dann weiter nach Olympia in unser komfortables Hotel, das seit Jahren zu den von unseren Kunden am besten bewerteten Hotels in Griechenland zählt. 240 km. Beine hoch oder rein in den Pool - es bleibt noch Zeit für ein Entspannungsprogramm! Und abends eine Grillrunde im Hotelgarten mit leckeren Überraschungen. Dazu ein Sonnenuntergang zum Träumen. Zwei Übernachtungen in Olympia. (F/A)

      6. Tag, Donnerstag, Das Feuer von Olympia
      In den Ausgrabungen von Olympia spüren wir noch den Hauch historischer Wettkämpfe. Der Ort hat bis heute Symbolcharakter. Das alte Stadion, der Tempel des Göttervaters Zeus, die grünen Hügel - hier schwitzte und kämpfte man also damals. Wie war das noch mit den hehren Idealen der Antike? Dann besichtigen wir das Museum mit den exzellent erhaltenen griechischen Statuen. Gerade nicht in der ersten Reihe? Kein Problem. Die Stimme Ihrer Reiseleiterin haben Sie mit dem Studiosus-Audioset stets im Ohr. Anschließend bleibt Zeit für individuelle Mußestunden oder für einen Spaziergang durch die Pinien- und Zypressenwälder rund um Ihr Hotel. (F/A)

      7. Tag, Freitag, Arkadien - wild und unberührt
      Wo Hirtengott Pan sich mit seinen Nymphen vergnügte und Goethes Faust mit Helena, wo bis heute Schafherden und dicht bewachsene Täler dominieren, da ist Arkadien. Beim Spaziergang durch die Dörfer Langadia und Dimitsana tauchen wir in das griechische Landleben ein und bewundern stattliche Herrenhäuser. Während der Weiterfahrt sehen wir weitläufige Orangenhaine. Von Orange zu Tiefrot: Warum der Wein der Region "Blut des Herkules" heißt, erfahren wir auf einem Weingut bei Nemea, während wir uns edle Tropfen mit Aromen von Vanille, Honig und Kräutern schmecken lassen. Beschwingt erreichen wir unser komfortables Hotel bei Nauplia. 170 km. Drei Übernachtungen. (F/A)

      8. Tag, Samstag, Mykene und Navplio
      Markttag in Navplio. Die verführerischsten Früchte pickt Ihre Reiseleiterin zum Probieren heraus. Den nächsten Leckerbissen serviert uns Mykene mit der Burg des Königs Agamemnon und dem Schatzhaus des Atreus. Zurück in Navplio treffen wir in einer Ouzodestillerie einen Mitarbeiter und erfahren viel über die griechische Nationalspirituose. Probieren ist erlaubt! Es bleibt noch Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt, um nach Souvenirs oder Antiquitäten zu stöbern. Haben Sie nach dem Abendessen im Hotel Lust auf Leute und ein Glas Wein? Dann fahren Sie mit einem Taxi in die Altstadt von Navplio und erfreuen sich an der mediterranen Lebensfreude! (F/A)
      Extratour
      Sie möchten den Tag lieber individuell verbringen und das Tagesprogramm auslassen? Dann bleiben Sie in Navplio und fahren Sie mit einem Boot in nur 15 Minuten zur kleinen Festungsinsel Bourtzi! Wer anschließend trotzdem nicht auf antike Funde verzichten möchte, kann das Archäologische Museum von Navplio besuchen.

      9. Tag, Sonntag, Freizeit oder Ausflug nach Mistra
      Auch mal vergnüglich: ein Tag zu Ihrer kompletten Verfügung. Entspannen Sie am Pool Ihres Hotels oder verbringen Sie den Tag in der malerischen Altstadt von Navplio! Oder sind Sie noch kulturhungrig? Dann folgen Sie Ihrer Reiseleiterin auf einen Tagesausflug (80 €)! Das Ziel ist die byzantinische Ruinenstadt Mistra (UNESCO-Welterbe), eine ergiebige Mischung aus Vergangenheit, Mystik und Realität. Despotenpalast und Kirchen voller Fresken. Glanz des Byzantinischen Reiches. Besonders beeindruckend ist das Kloster Pantanassa, wo wir in der Klosterkirche eine Kerze anzünden. Ob sich Ihr Wunsch erfüllt? Nach einem Stopp in Sparta berichtet Ihre Reiseleiterin auf der Rückfahrt über die Rolle der Kirche in der griechischen Gesellschaft. 240 km. (F/A)

      10. Tag, Montag, Epidauros und der Kanal von Korinth
      Am Vormittag heißt es "Vorhang auf!" für das schönste Theater Griechenlands: Epidauros. Ihre Reiseleiterin schickt Ihnen ergreifende Arien durchs Audioset, und mit Maria Callas erwacht eine der größten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts zu neuem Leben. Anschließend erwartet uns ein weiteres Highlight: In einem Boot fahren wir durch den ca. 6 km langen und 80 m tiefen Kanal von Korinth, der den Peloponnes vom Festland trennt. Sollten die Boote saisonbedingt noch nicht fahren, besuchen wir die Ausgrabungen von Korinth. Per Bus geht es dann zurück in die Hauptstadt. 170 km. In Athen angekommen, bleibt Zeit für einen Einkaufsbummel in der Fußgängerzone Ermou oder für den Besuch des Nationalmuseums. Zum Abschiedsessen treffen wir uns in einer Taverne, wo wir die Reise mit griechischen Spezialitäten gemeinsam und genüsslich ausklingen lassen. (F/A)

      11. Tag, Dienstag, Adio, Griechenland!
      Im Laufe des Tages Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung. (F)

       
       
       
    •  
      In diesen/diesem Hotel(s) wohnen Sie im Verlauf der Reise:
      Hotels der gehobenen Mittelklasse:
      2 Nächte in Athen
      2 Nächte in Dalphi:
      2 Nächte in Olympia
      3 Nächte in Navplio
      1 Nacht in Athen

      Hotel Divani Palace*****
      Hotel Amalia****
      Hotel Europa****
      Hotel Amalia ****
      Hotel Divani Palace*****
       
       
       
       
    • Reiseveranstalter ist Studiosus Reisen.

      Reisedokument: gültiger Reisepass oder Personalausweis

      Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (max. 25)
      Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

      Flug: Alternative Abflughäfen sind auf Anfrage buchbar und können preislich abweichen.
      Eine sehr gute Alternative zu innerdeutschen Anschlussflügen ist das im Reisepreis inkludierte „Rail&Fly inclusive“ Ticket 1. Klasse.

      Änderungen des Programms aus nicht vorhersehbaren Gründen bleiben uns vorbehalten.

      Versicherung: Wir empfehlen den Abschluß einer Reiserücktrittskostenversicherung und beraten Sie bei Buchung der Reise gern zu den Einzelheiten. Eine Auslandskrankenversicherung wird ebenfalls empfohlen.
      Impfungen: Beachten Sie hierzu bitte die aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes.

      Das Studiosus-Corona-Kulanzpaket 2021
      So macht das Reiseplanen wieder Spaß – mit unserem umfassenden Corona-Kulanzpaket 2021! Es gilt für alle Reisen mit Abreise im Jahr 2021 und bietet Ihnen größtmögliche Flexibilität und Sicherheit.
      • Keine Anzahlung / Der komplette Reisepreis muss erst am 20. Tag vor Reiseantritt bezahlt werden.
      • Kostenloses Storno bis einen Monat vor Reiseantritt
      • Kostenlose Umbuchung bis einen Monat vor Reiseantritt
      • Kostenloses Storno bei positivem PCR-Test innerhalb von 72 Stunden vor Abreise
      2021 werden voraussichtlich zahlreiche Länder für die Einreise den Nachweis eines negativen PCR-Tests fordern. Sollte in diesem Fall Ihr Testergebnis positiv ausfallen (Test innerhalb von 72 Stunden vor Abreise), können Sie Ihre Studiosus-Reise bis zum Tag der Abreise kostenlos stornieren.

       
       
       
       
       
    • Im Reisepreis enthalten

      Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Athen und zurück, nach Verfügbarkeit

      Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)

      Sitzplatzreservierung bei Lufthansa

      Transfers

      Rundreise in bequemem Reisebus

      10 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool

      Halbpension (Frühstück, 6 Abendessen im Hotel, ein Mittagessen bei einem Töpfer, ein Mittagessen und 2 Abendessen in landestypischen Tavernen)


      Bei Studiosus außerdem inklusive

      Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung

      Eine Weinprobe

      Eine Ouzoprobe

      Bootsfahrt durch den Kanal von Korinth

      Eintrittsgelder (ca. 90 €)

      Übernachtungssteuer

      Einsatz des Studiosus-Audiosets

      Trinkgelder im Hotel

      Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)


      Klimaneutral reisen mit Studiosus
      Die Reise wird durch CO2e-Kompensation klimaneutral gestellt.
 
Vertrauen beginnt bei guten Partnern
Unsere Flugpartner
   


       
Suchanfragen
Wanderreisen Griechenland Griechenland Kultururlaub Weinreise Wandern Griechenland Beste Reisezeit Griechenland Wandern Zypern Rundreisen Griechenland Strandurlaub in Griechenland Themenreisen Mittelmeer Griechenlandreisen Weinreisen Kreta Zypern Reisen
Beliebte Urlaubsziele
Wander-Rundreise Korfu & Epiros
Kleine Ägäis-Kreuzfahrt & Kreta
Kykladen - Inseln des Lichts
 
Kontakt Impressum AGB Datenschutz Hotels